 |
Wir machen uns meistens wenig Gedanken um die Stecker und Steckdosen, mit denen wir unsere elektrischen Geräte anschließen. Dabei
passieren auch in diesem Systemen Veränderungen. Und es ist tatsächlich gerechtfertigt, von dem alten deutschen Schutzkontakt-Stecker
als eine vergangene oder vergessene Technik zu sprechen.
Im Video erläutere ich, wieso der deutsche Schuko-Stecker nicht mehr die aktuelle Technik ist, ohne daß wir diese Veränderung im Alltag
bemerken, und was die Harmonisierung der Steckertypen innerhalb Europas für uns bedeutet. Zum Vergleich zeige ich die Stecker
und Steckdosen, die in der Schweiz und in Liechtenstein gebräuchlich sind. Und ich erkläre den britischen Stecker, den
sogenannten "Commonwealth-Stecker".
Als kleinen Bonus gibt es von mir noch ein paar Tipps zum Umgang mit den verschiedenen in Deutschland gebräuchlichen Steckertypen,
insbesondere zum Eurostecker und zum Konturenstecker, die beide keinen Erdleiter haben, aber doch wichtig zu unterscheiden sind.
Verwandte Themen: Elektrifizierung in Westfalen, Das Fernsehen,
Technikbuch, Brinkmann-Katalog,
Laserdisc/Bildplatte
|
|